nilosaharanische Sprachen

nilosaharanische Sprachen
nilosaharanische Sprachen,
 
nach J. H. Greenberg (1963) Bezeichnung für einen der vier großen Sprachstämme Afrikas, bestehend aus den saharanischen Sprachen (u. a. Kanuri), den Schari-Nil-Sprachen sowie einigen Einzelsprachen wie Songhai (am mittleren Niger), Maba (Osttschad), Fur (Westsudan) und Koma (an der sudanesisch-äthiopischen Grenze). Die genealogische Einheit der nilosaharanischen Sprachen ist bisher noch nicht nach der historisch-vergleichenden Methode abgesichert.
 
 
Topics in Nilo-Saharan linguistics, hg. v. M. L. Bender (Hamburg 1989);
 M. L. Bender: The Nilo-Saharan languages (München 1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nilosaharanische Sprachen — Die nilosaharanische Sprachfamilie und ihre Sprachgruppen Verbreitung der …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen in Afrika — Der Begriff Afrikanische Sprachen ist eine Sammelbezeichnung für die Sprachen, die auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen wurden und werden. Die Bezeichnung „Afrikanische Sprachen“ sagt nichts über eine sprachgenetische Verwandtschaft aus (→… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen Kameruns — Verteilung der Sprachen in Kamerun (rechts) Kamerun ist die Heimat von über 230 nationalen Sprachen. Dies sind 55 afro asiatische Sprachen, zwei nilosaharanische Sprachen und 173 Niger Kongo Sprachen. Die Niger Kongo Sprachen werden unterteilt in …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen Eritreas — Die Sprachen Eritreas werden generell von neun ethno linguistische Gruppen gesprochen. Jede von ihnen hat ihr eigenes Idiom: Afar, Arabisch (nur von den Rashaida gesprochen), Bedscha (gesprochen von den Hedareb), Blin, Kunama, Nara, Saho, Tigre… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo-Kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo-kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kordofanische-Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo-saharanische Sprachen — Die Kongo Saharanische Makrofamilie ist braun dargestellt Kongo Saharanisch ist eine von Edgar Gregersen begründete afrikanische Makrofamilie, die die beiden von Joseph Greenberg etablierten Sprachfamilien Niger Kongo und Nilosaharanisch zu einer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”